Zentrierringe
Viele Leichtmetallräder sind mit relativ großen Nabenbohrungen gefertigt. Das hat den Hintergrund, dass die Leichtmetallräder auf möglichst viele Fahrzeugmodelle passen sollen, denn die besitzen je nach Marke verschieden große Nabendurchmesser. Da ein Leichtmetall natürlich absolut passgenau auf der Fahrzeugnabe passen muss, gibt es eine Montagehilfe, die die etwaige Differenz zwischen Naben- und Bohrungsdurchmesser ausgleicht: die Zentrierringe. Würde das Rad nicht exakt passend auf die Fahrzeugnabe gesetzt, könnte der Fahrzeugführer insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten [...]